Torgau. Viele Erziehungsberechtigte und Pädagogen wünschen sich einen Leitfaden zum Thema „Suchtprävention“. Am besten gleich einen Punktekatalog, den sie Kindern und Jugendlichen einfach in die Hand drücken können, damit sie „suchtfrei“ ihr Leben bewältigten. Doch so einfach ist das nicht. Gleichwohl lassen sich Faktoren, welche die Suchtgefahr erhöhen, im Sinne der Suchtprävention reduzieren oder gar ausschalten.
Erneuter Mitgliederzuwachs in nordsächsischen Sportvereinen
Die diesjährige Bestandsmeldung ist abgeschlossen und die Ergebnisse sind ausgewertet. Auch in diesem Jahr können wir in Nordsachsen ein positives Mitgliederwachstum verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 481 Mitglieder und 4 Sportvereine mehr gemeldet (Stand: 10.01.2019).